Die ADV informiert Sie wöchentlich zur Verkehrsentwicklung an allen Flughäfen für die zurückliegende Woche. Es handelt sich jeweils um die kumulierten Passagier- bzw. Cargowerte. Die Erfassung der Wochenbasis ist jeweils von Montag bis Sonntag.
Verkehrsupdate 14. Kalenderwoche – Passagierentwicklung
Auch die erste Woche des Sommerflugplans liegt unter dem Vorjahr
In der KW14 dieses Jahres wurden insgesamt 3.819.339 Passagiere an den deutschen Verkehrsflughäfen gezählt. Zur Vorwoche legt das Passagieraufkommen in der KW14 um knapp 240.000 zu. Mit der ersten Aprilwoche startete in Deutschland der Sommerflugplan der Airlines. Damit einhergehend steigert sich das Passagieraufkommen traditionell deutlich. In der KW14 dieses Jahres bleibt es bei einem verhaltenen Aufschwung. In fünf der zurückliegenden sechs Wochen konnten die Vorjahreswerte nicht erreicht werden! Neben den in diesem Jahr spät gelegenen Osterferien kommen dabei aber auch streikbedingte Einflüsse zum Tragen. Die Recovery-Rate bleibt auf einem unterdurchschnittlichen Niveau knapp oberhalb der 80%-Marke. In der KW14 liegt sie bei 81,6%. Das ist im Vergleich zum europäischen Ausland einer der schlechtesten Werte – Deutschland bleibt weiterhin europäisches Schlusslicht in der Luftverkehrsentwicklung.
KW in 2025 |
2019 |
2024 |
2025 |
2019 |
2024 |
2025 |
% 25/24 |
% 25/19 |
7 |
11.02.- 17.02. |
12.02.- 18.02. |
10.02.- 16.02. |
3.925.046 |
3.036.042 |
3.096.247 |
+2,0% |
–21,1% |
8 |
18.02.- 24.02. |
19.02.- 25.02. |
17.02.- 23.02. |
4.062.985 |
3.002.173 |
3.237.743 |
+7,8% |
–20,3% |
9 |
25.02.- 03.03. |
26.02.- 03.03. |
24.02.- 02.03. |
4.165.236 |
3.219.362 |
3.142.788 |
–2,4% |
–24,5% |
10 |
04.03.- 10.03. |
04.03.- 10.03. |
03.03.- 09.03. |
4.157.264 |
2.894.342 |
3.294.468 |
+13,8% |
–20,8% |
11 |
11.03.- 17.03. |
11.03.- 17.03. |
10.03.- 16.03. |
4.436.412 |
3.159.800 |
3.067.680 |
–2,9% |
–30,9% |
12 |
18.03.- 24.03. |
18.03.- 24.03. |
17.03.- 23.03. |
4.314.992 |
3.582.085 |
3.460.016 |
–3,4% |
–19,8% |
13 |
25.03.- 31.03. |
25.03.- 31.03. |
24.03.- 30.03. |
4.374.110 |
3.673.294 |
3.580.149 |
–2,5% |
–18,2% |
14 |
01.04.- 07.04. |
01.04.- 07.04. |
31.03.- 06.04. |
4.677.718 |
3.919.650 |
3.819.339 |
–2,6% |
–18,4% |
Passagiere (an+ab) pro KW in 2024/25
Verkehrsupdate 14. Kalenderwoche – Cargo-Entwicklung
Zweite Woche in Folge mit zweistelligen Wachstumsraten
97.632 Tonnen Luftfracht wurden in der 14. Kalenderwoche des Jahres 2025 an den deutschen Flughäfen umgeschlagen. Damit kann sich die Gesamt-Tonnage auf einem hohen Niveau halten. Im Vergleich zur starken Vorwoche verliert das Cargo-Aufkommen knapp 2.800 Tonnen und erreicht die 100.000 Tonnen-Marke nicht mehr. Erneut liegt die wöchentliche Tonnage um knapp 10.000 Tonnen über der Vorjahreswoche. Das liegt einerseits an der stabilen Entwicklung in diesem Jahr, andererseits an einem deutlichen Einbruch der Aufkommenswerte im Vorjahr. Diese Entwicklung sorgt für eine anhaltend positive Wachstumsrate: +12,2% ggü. KW14 2024.
KW in 2025 |
2024 |
2025 |
2024 |
2025 |
% 25/24 |
7 |
12.02.-18.02. |
10.02.-16.02. |
85.041 |
89.541 |
+5,3% |
8 |
19.02.-25.02. |
17.02.-23.02. |
84.793 |
91.282 |
+7,7% |
9 |
26.02.-03.03. |
24.02.-02.03. |
90.906 |
91.181 |
+0,3% |
10 |
04.03.-10.03. |
03.03.-09.03. |
90.575 |
96.663 |
+6,7% |
11 |
11.03.-17.03. |
10.03.-16.03. |
94.416 |
93.860 |
–0,6% |
12 |
18.03.-24.03. |
17.03.-23.03. |
98.039 |
99.643 |
+1,6% |
13 |
25.03.-31.03. |
24.03.-30.03. |
90.044 |
100.397 |
+11,5% |
14 |
01.04.-07.04. |
31.03.-06.04. |
87.050 |
97.632 |
+12,2% |
Cargo [t] pro KW in 2023/24