ADV-Wochen-Update

Die ADV infor­miert Sie wöchent­lich zur Ver­kehrs­ent­wick­lung an allen Flug­hä­fen für die zurück­lie­gende Woche. Es han­delt sich jeweils um die kumu­lier­ten Passagier- bzw. Car­go­werte. Die Erfas­sung der Wochen­ba­sis ist jeweils von Mon­tag bis Sonn­tag.

Ver­kehr­sup­date 14. Kalen­der­wo­che – Pas­sa­gier­ent­wick­lung
Auch die erste Woche des Som­mer­flug­plans liegt unter dem Vor­jahr
In der KW14 die­ses Jah­res wur­den ins­ge­samt 3.819.339 Pas­sa­giere an den deut­schen Ver­kehrs­flug­hä­fen gezählt. Zur Vor­wo­che legt das Pas­sa­gier­auf­kom­men in der KW14 um knapp 240.000 zu. Mit der ers­ten April­wo­che star­tete in Deutsch­land der Som­mer­flug­plan der Air­lines. Damit ein­her­ge­hend stei­gert sich das Pas­sa­gier­auf­kom­men tra­di­tio­nell deut­lich. In der KW14 die­ses Jah­res bleibt es bei einem ver­hal­te­nen Auf­schwung. In fünf der zurück­lie­gen­den sechs Wochen konn­ten die Vor­jah­res­werte nicht erreicht wer­den! Neben den in die­sem Jahr spät gele­ge­nen Oster­fe­rien kom­men dabei aber auch streik­be­dingte Ein­flüsse zum Tra­gen. Die Recovery-Rate bleibt auf einem unter­durch­schnitt­li­chen Niveau knapp ober­halb der 80%-Marke. In der KW14 liegt sie bei 81,6%. Das ist im Ver­gleich zum euro­päi­schen Aus­land einer der schlech­tes­ten Werte – Deutsch­land bleibt wei­ter­hin euro­päi­sches Schluss­licht in der Luft­ver­kehrs­ent­wick­lung.

KW in 2025

2019

2024

2025

2019

2024

2025

% 25/24

% 25/19

7

11.02.- 17.02.

12.02.- 18.02.

10.02.- 16.02.

3.925.046

3.036.042

3.096.247

+2,0%

–21,1%

8

18.02.- 24.02.

19.02.- 25.02.

17.02.- 23.02.

4.062.985

3.002.173

3.237.743

+7,8%

–20,3%

9

25.02.- 03.03.

26.02.- 03.03.

24.02.- 02.03.

4.165.236

3.219.362

3.142.788

–2,4%

–24,5%

10

04.03.- 10.03.

04.03.- 10.03.

03.03.- 09.03.

4.157.264

2.894.342

3.294.468

+13,8%

–20,8%

11

11.03.- 17.03.

11.03.- 17.03.

10.03.- 16.03.

4.436.412

3.159.800

3.067.680

–2,9%

–30,9%

12

18.03.- 24.03.

18.03.- 24.03.

17.03.- 23.03.

4.314.992

3.582.085

3.460.016

–3,4%

–19,8%

13

25.03.- 31.03.

25.03.- 31.03.

24.03.- 30.03.

4.374.110

3.673.294

3.580.149

–2,5%

–18,2%

14

01.04.- 07.04.

01.04.- 07.04.

31.03.- 06.04.

4.677.718

3.919.650

3.819.339

–2,6%

–18,4%

Pas­sa­giere (an+ab) pro KW in 2024/25

Paxe KW14

Ver­kehr­sup­date 14. Kalen­der­wo­che – Cargo-Entwicklung
Zweite Woche in Folge mit zwei­stel­li­gen Wachs­tums­ra­ten
97.632 Ton­nen Luft­fracht wur­den in der 14. Kalen­der­wo­che des Jah­res 2025 an den deut­schen Flug­hä­fen umge­schla­gen. Damit kann sich die Gesamt-Tonnage auf einem hohen Niveau hal­ten. Im Ver­gleich zur star­ken Vor­wo­che ver­liert das Cargo-Aufkommen knapp 2.800 Ton­nen und erreicht die 100.000 Tonnen-Marke nicht mehr. Erneut liegt die wöchent­li­che Ton­nage um knapp 10.000 Ton­nen über der Vor­jah­res­wo­che. Das liegt einer­seits an der sta­bi­len Ent­wick­lung in die­sem Jahr, ande­rer­seits an einem deut­li­chen Ein­bruch der Auf­kom­mens­werte im Vor­jahr. Diese Ent­wick­lung sorgt für eine anhal­tend posi­tive Wachs­tums­rate: +12,2% ggü. KW14 2024.

KW in 2025

2024

2025

2024

2025

% 25/24

7

12.02.-18.02.

10.02.-16.02.

85.041

89.541

+5,3%

8

19.02.-25.02.

17.02.-23.02.

84.793

91.282

+7,7%

9

26.02.-03.03.

24.02.-02.03.

90.906

91.181

+0,3%

10

04.03.-10.03.

03.03.-09.03.

90.575

96.663

+6,7%

11

11.03.-17.03.

10.03.-16.03.

94.416

93.860

–0,6%

12

18.03.-24.03.

17.03.-23.03.

98.039

99.643

+1,6%

13

25.03.-31.03.

24.03.-30.03.

90.044

100.397

+11,5%

14

01.04.-07.04.

31.03.-06.04.

87.050

97.632

+12,2%

Cargo [t] pro KW in 2023/24

Cargo KW14