Heute Wiedereröffnung des Brüsseler Flughafen Zaventem/Verschärfte Sicherheitskontrollen nach den Terrorattacken/Brüssel kein Vorbild für deutsche Flughäfen/Kontrollen vor dem Terminal ein Schritt in die falsche Richtung.

Sicherheitsbereich

Ber­lin, 03. April 2016. Die ver­hee­ren­den Ter­ror­an­schläge von knapp zwei Wochen haben auch bei den deut­schen Flug­ha­fen­be­trei­bern zu gro­ßer Betrof­fen­heit geführt. Umso mehr begrüßt der Flug­ha­fen­ver­band ADV, dass am Brüs­se­ler Flug­ha­fen heute die ers­ten Pas­sa­gier­ma­schi­nen… wei­ter lesen

Bundesverkehrswegeplan wegweisendes Bekenntnis zum Infrastrukturstandort Deutschland

Foto: Robert Wilson

Ber­lin, 23. März 2016. Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Alex­an­der Dobrindt hat den Ent­wurf für den Bun­des­ver­kehrs­we­ge­plan 2030 vor­ge­legt. Die­ser sieht Inves­ti­tio­nen in Höhe von 264,5 Mil­li­ar­den Euro vor. Hierzu erklärt Ralph Bei­sel, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV (Arbeits­ge­mein­schaft der deut­schen… wei­ter lesen

Deutsche Flughäfen sind Motoren der Tourismus- und Volkswirtschaft

Beitrag_Foto@NicoEINino

Ber­lin, 11. März 2016. Zum Ende der Inter­na­tio­na­len Tou­ris­mus Börse (ITB) erklärt Ralph Bei­sel, Haupt­ge­schäfts­füh­rer des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV: „Die deut­schen Flug­hä­fen zie­hen eine posi­tive Bilanz. Flug­hä­fen in Deutsch­land ermög­li­chen einen grenz­über­schrei­ten­den Tou­ris­mus. Die Rei­se­lust der… wei­ter lesen

Flughäfen fordern mutiges Luftverkehrskonzept

Mutiges Konzept

Ber­lin, 02. März 2016. Heute kom­men in Ber­lin die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der 22 inter­na­tio­na­len Ver­kehrs­flug­hä­fen in Deutsch­land zu ihrer Früh­jahrs­ta­gung zusam­men. Mit Blick auf das Luft­ver­kehrs­kon­zept, das der­zeit erstellt wird, for­dern sie ver­bes­serte Wett­be­werbs­be­din­gun­gen… wei­ter lesen

Deutsche Flughäfen begrüßen internationale Regelungen zum Klimaschutz

© N-Media-Images-Fotolia.com

Ber­lin, 11. Februar 2016. Für Flug­zeuge soll es erst­mals Ober­gren­zen für die CO2-Emissionen geben. Die Inter­na­tio­nale Zivil­luft­fahrt­or­ga­ni­sa­tion (ICAO) möchte hier welt­weit gel­tende Gren­zen fest­le­gen. Die deut­schen Flug­hä­fen unter­stüt­zen die­sen rich­ti­gen Vor­schlag. Die Bemü­hun­gen für den… wei­ter lesen

Airlines fordern Schweizer Verhältnisse bei der Höhe der Flughafenentgelte

© potowizard-Fotolia.com

Warum nicht?“, sagen die deut­schen Flug­hä­fen! Der Flug­ha­fen­ver­band ADV begrüßt den Vor­schlag des Air­line­ver­ban­des BDF zur Ein­füh­rung von Schwei­zer Ver­hält­nis­sen bei den Flug­ha­fen­ent­gel­ten. Die­ser hatte ges­tern anläss­lich der Eini­gung zu Flug­ha­fen­ent­gel­ten am Flug­ha­fen Zürich For­de­run­gen… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Weiterhin gemäßigtes Wachstum an den deutschen Flughäfen

ADV-PM_16_2015_Passagiere__c__Franz_Pfluegl_-_Fotolia.com.jpg

Trotz erneu­ter Pilo­ten­streiks ver­zeich­ne­ten die deut­schen Flug­hä­fen in den ers­ten drei Quar­ta­len des Jah­res deut­li­che Zuwächse bei den Pas­sa­gier­zah­len. Damit setzte sich der lang­fris­tige Wachs­tums­trend der Luft­ver­kehrs­nach­frage fort. Das Fracht­auf­kom­men sta­gnierte.