Die ADV erweitert ihre klassische Monatsstatistik um eine „ADV-Flugplananalyse“ der saisonalen Flugpläne an den deutschen Flughäfen. Die ADV-Flugplananalyse wird zweimal im Jahr veröffentlicht. Mit dem Flugplan wird das „Kursbuch“ einer Airline veröffentlicht. Es enthält alle… weiter lesen
Heute 19. Tag gegen Lärm – Erfolgreiches Engagement der Branche beim Fluglärmschutz wird fortgesetzt – Deutsche Flughäfen setzen auf Anreize für den Einsatz von leiseren Flugzeugen
Berlin, 27. April 2016. Fluglärmschutz ist für die ADV-Flughäfen nach wie vor das Umweltthema Nr. 1. Dabei setzen die Flughäfen auf den aktiven und passiven Schallschutz. Die Debatte ist wichtig, doch sie bedarf einer Einordung.… weiter lesen
Verdi-Streik führt zu massiven Behinderungen im Luftverkehr – Flughafenverband ADV kritisiert Arbeitsniederlegungen als völlig unangemessen
Berlin, 26. April 2016. Am Mittwoch müssen sich Passagiere auf erhebliche, streikbedingte Beeinträchtigungen einstellen. Die Gewerkschaft Verdi hat an sechs deutschen Flughäfen zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. Der Warnstreik wird im innerdeutschen und internationalen Flugverkehr zu hunderten… weiter lesen
Neues Satellitengebäude in München – Highlight in der europäischen Flughafenlandschaft
Berlin, 22. April 2016. Am Flughafen München geht am 26. April 2016 das neue Erweiterungsgebäude zum Terminal 2 ans Netz. Aus Anlass der heutigen Eröffnungsfeier erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV: „Der hochmoderne Satellit setzt… weiter lesen
Tore in die Welt – Flughäfen sind unverzichtbar für die deutsche Volkswirtschaft
Berlin, 20. April 2016. Unter Federführung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie stellt die Bundesregierung heute in Berlin die Frühjahrsprojektion vor. Diese gibt Aufschluss über die gesamtwirtschaftliche Entwicklung für Deutschland. Aus Anlass der Veröffentlichung legen… weiter lesen
Regelmäßige Überprüfungen der Luftsicherheitskontrollen stärken die funktionierende Sicherheitsarchitektur
Berlin, 17. April 2016. Deutsche Flughäfen erwarten ein umgehendes Abstellen der aufgezeigten Mängel durch die privaten Dienstleister In Reaktion auf Medienberichte über Mängel bei den Sicherheitskontrollen am Flughafen Köln/Bonn erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV:… weiter lesen
ADV begrüßt Position der Expertengruppe Luftsicherheit der EU-Kommission / Besonnenes Maßnahmenpaket für mehr Sicherheit findet die Zustimmung der deutschen Flughäfen
Berlin, 04. April 2016. Nachdem sich die EU-Innenminister bereits in ihrer letzten Sitzung gegen überstürzte Maßnahmen und reflexartigen Aktionismus ausgesprochen haben, hat heute der Expertenausschuss Luftsicherheit (AVSEC) der EU-Kommission die Ergebnisse seiner Sitzung in Amsterdam… weiter lesen
Heute Wiedereröffnung des Brüsseler Flughafen Zaventem/Verschärfte Sicherheitskontrollen nach den Terrorattacken/Brüssel kein Vorbild für deutsche Flughäfen/Kontrollen vor dem Terminal ein Schritt in die falsche Richtung.
Berlin, 03. April 2016. Die verheerenden Terroranschläge von knapp zwei Wochen haben auch bei den deutschen Flughafenbetreibern zu großer Betroffenheit geführt. Umso mehr begrüßt der Flughafenverband ADV, dass am Brüsseler Flughafen heute die ersten Passagiermaschinen… weiter lesen
Lärmobergrenze in Frankfurt a. M. sind Rückschritt – Statement von ADV-HGF Ralph Beisel
“Hessische Alleingänge durch die Einführung einer Lärmobergrenze wären ein eindeutiger Rückschritt. Der wirksamste Lärmschutz setzt an der Quelle, dem Flugzeug, an. Hier setzen die deutschen Flughäfen auf lärmabhängige Entgelte. Der Einsatz von immer leiseren und… weiter lesen
Bundesverkehrswegeplan wegweisendes Bekenntnis zum Infrastrukturstandort Deutschland
Berlin, 23. März 2016. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat den Entwurf für den Bundesverkehrswegeplan 2030 vorgelegt. Dieser sieht Investitionen in Höhe von 264,5 Milliarden Euro vor. Hierzu erklärt Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV (Arbeitsgemeinschaft der deutschen… weiter lesen