Sommerferienbilanz an deutschen Flughäfen – Pünktlichkeit deutlich verbessert

just in time

Ber­lin, 11.09.2019. Die deut­schen Flug­hä­fen sind in den hoch fre­quen­tier­ten Som­mer­mo­na­ten mit beson­de­rem Nach­druck Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Pünkt­lich­keit ange­gan­gen. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat die ergrif­fe­nen Maß­nah­men ver­folgt und aus­ge­wer­tet. Das Resul­tat ist posi­tiv. Die… wei­ter lesen

ADV-Präsident Stefan Schulte: „Intermodalität fördern, statt neue Steuern einführen“

© Fotolia 132517720

Ber­lin, 30. August 2019. Die For­de­rung nach einer wei­te­ren Ticket­be­steue­rung für einen Min­dest­preis auf Flug­ti­ckets weist ADV-Präsident Dr. Ste­fan Schulte zurück. Statt eine wei­tere Steuer ein­zu­füh­ren, for­dert der Flug­ha­fen­ver­band ADV inter­mo­dale Ver­kehrs­kon­zepte und spricht sich… wei­ter lesen

Deutsche Flughafenchefs beschließen Reduktion der CO2-Emissionen an deutschen Flughäfen bis 2050 auf „Null“ – Klimaschutz ist das Top-Thema bei der ADV-Sommertagung

ADV-PM 14 2019 Flughafenchefs beschließen CO2-Reduktion ©Flughafenverband ADV

Düs­sel­dorf, 12. Juli 2019. Die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der deut­schen Flug­hä­fen kamen heute zu ihrer Som­mer­ta­gung auf Ein­la­dung des Flug­ha­fens Düs­sel­dorf zusam­men. Im Mit­tel­punkt der Bera­tun­gen stand das Thema Kli­ma­schutz. Tho­mas Schnalke, Vor­sit­zen­der der Geschäfts­füh­rung… wei­ter lesen

Klimaschutz im Luftverkehr – Deutsche Flughäfen schließen sich der Resolution des europäischen Verbandes ACI an – 2050-Ziel: Emissionen an europäischen Flughäfen auf Netto Null absenken

ADV-PM 13 2019 © ACI Europe

Ber­lin, 26. Juni 2019. Die ADV-Flughäfen als Infra­struk­tur­an­bie­ter neh­men ihre Ver­ant­wor­tung ernst und haben sich bereits 2009 auf eine gemein­same Kli­ma­schutz­stra­te­gie ver­stän­digt. Der glo­bale Ver­kehr ver­ur­sacht zusam­men etwa 24% der vom Men­schen in die Atmo­sphäre… wei­ter lesen

ADV-Flughäfen übernehmen Verantwortung für den Klimaschutz – Erklärung zum Tag der Umwelt – 50% CO2-Reduzierung bis 2030 an deutschen Flughäfen

klimaschutz co2-emission schild

Ber­lin, 05. Juni 2019 Von 2010 bis 2017 haben die Flug­hä­fen ihre CO2-Emissionen bereits um 20% gesenkt. Pro Pas­sa­gier ist das eine Redu­zie­rung um 37%. Bis 2030 sol­len die CO2-Emissionen um 50% redu­ziert wer­den. Die Flug­hä­fen in Deutsch­land… wei­ter lesen

Flughäfen bieten Erstaunliches in punkto Natur! Bericht des Weltbiodiversitätsrates fordert mehr Engagement beim Naturschutz

ADV-PM 11 2019 © Flughafen Dortmund GmbH

Ber­lin, 07. Mai 2019. Anläss­lich des ver­öf­fent­lich­ten Berich­tes zum glo­ba­len Zustand der Bio­di­ver­si­tät erklärt Ralph Bei­sel, ADV-Hauptgeschäftsführer: „Flug­hä­fen bekom­men mit ihren gro­ßen grü­nen Flä­chen zuneh­mend Bedeu­tung als öko­lo­gisch hoch­wer­tige Lebens­räume für zahl­rei­che Tier- und Pflan­zen­ar­ten.… wei­ter lesen

Deutsche Flughäfen haben erste Bewährungsprobe bestanden – positive Pünktlichkeitsbilanz im Osterreiseverkehr stimmt optimistisch.

Clock face and calendar on sky

Ber­lin, 02. Mai 2019. „Die Anstren­gun­gen aller Betei­lig­ten für eine ver­bes­serte Pünkt­lich­keit sind mit Kon­se­quenz wei­ter­zu­füh­ren.“ Die deut­schen Flug­hä­fen haben den erhöh­ten Rei­se­ver­kehr zu den Oster­fe­rien wei­test­ge­hend ohne grö­ßere Kom­pli­ka­tio­nen abge­wi­ckelt. Obwohl an den deut­schen… wei­ter lesen

Quartalszahlen der deutschen Flughäfen – verlangsamtes Wachstum bei zunehmend ungleicher Verteilung bereitet Sorgen

Business People Airport Terminal Travel Departure Concept

Ber­lin, 24. April 2019. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat heute in Ber­lin die Ver­kehrs­zah­len für das erste Quar­tal 2019 ver­öf­fent­licht. Airline-Marktaustritte, Streiks und inter­na­tio­nale Kri­sen führ­ten zu einer gebrems­ten Ver­kehrs­ent­wick­lung an deut­schen Flug­hä­fen. Wich­tige Kenn­zah­len lie­gen… wei­ter lesen