Flughafenverband ADV: Kabinettsentscheidung ist Meilenstein für die Sicherheit an Flughäfen | ADV begrüßt Neuregelung im Luftsicherheitsgesetz | Ralph Beisel: „Strafverschärfung bei unbefugtem Eindringen in den Luftsicherheitsbereich ist angemessene Antwort des Staates“

Paragraph / section sign against sky with airplane flying - Symbol of Law and Justice -

Ber­lin, 20. Novem­ber 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV begrüßt die Ent­schei­dung des Bun­des­ka­bi­netts, künf­tig das vor­sätz­li­che, unbe­fugte Ein­drin­gen in den Luft­si­cher­heits­be­reich von Flug­hä­fen unter Strafe zu stel­len. Der ges­tern im Bun­des­ka­bi­nett ver­ab­schie­dete Gesetz­ent­wurf zur Novel­lie­rung des Luft­si­cher­heits­ge­set­zes… wei­ter lesen

Luftverkehr ist unverzichtbar für Wohlstand und Wachstum – Flughafenverband ADV weist irreführende Behauptungen von Transport & Environment zurück

Airplane taking off from the airport runway at the sunset.

Ber­lin, 18. Novem­ber 2025. Mit gro­ßem Befrem­den hat der Flug­ha­fen­ver­band ADV eine aktu­elle Publi­ka­tion der Orga­ni­sa­tion Trans­port & Envi­ron­ment (T&E) zur Kennt­nis genom­men. Die Aus­ar­bei­tung mit dem anspruchs­vol­len Titel „The Eco­no­mics of Air Trans­port in… wei­ter lesen

Bundeshaushalt 2026: Weiterer Baustein zur Stabilisierung des Luftverkehrs beschlossen – Haushaltsausschuss stellt die Fortführung der Übernahme der Flugsicherungskosten für Regionalflughäfen sicher

Euroscheine

Ber­lin, 14.11.2025. In der Berei­ni­gungs­sit­zung des Haus­halts­aus­schus­ses wurde in der ver­gan­ge­nen Nacht die Über­nahme der Flug­si­che­rungs­kos­ten für klei­nere Flug­hä­fen in Höhe von 50 Mil­lio­nen Euro für das Jahr 2026 bestä­tigt. „Damit haben bin­nen weni­ger Stun­den zwei… wei­ter lesen

Entlastungspaket für den nationalen Luftverkehr beschlossen – Flughäfen sehen wichtigen Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit und zur Standortsicherung, weitere Anstrengungen erforderlich

Symbolbild zum Thema Entlastungspaket

Ber­lin, 13.11.2025. Die Flug­hä­fen in Deutsch­land neh­men mit gro­ßer Erleich­te­rung die Ent­schei­dung des Koali­ti­ons­aus­schus­ses auf. Im Bun­des­haus­halt 2026 wer­den ca. 400 Mil­lio­nen Euro für den Luft­ver­kehr ein­ge­plant. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Bei­sel erklärt hierzu: „Die Beschlüsse des… wei­ter lesen

UN-Klimakonferenz in Belém: Flughäfen als Partner für Klimaschutz und Transformation

Stuttgart, Germany - 08-01-2025: Smartphone with logo of UN climate change conference COP30 in Brazil on screen in front of website. Focus on left of phone display.

Ber­lin, 10. Novem­ber 2025. Im Mit­tel­punkt der 30. UN-Klimakonferenz (COP30) vom 10.-21. Novem­ber 2025 steht die inter­na­tio­nale Kli­ma­fi­nan­zie­rung. Auf­bau­end auf den Beschlüs­sen der COP29 in Baku soll das ver­ein­barte glo­bale Kli­ma­fi­nan­zie­rungs­ziel von 300 Mil­li­ar­den US-Dollar jähr­lich bis… wei­ter lesen

ADV-Jahrestagung 2025: Deutschlands Flughäfen fordern politischen Neustart – für Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Entlastung

ADV-Jahrestagung 2025 ADV-Seite

Düs­sel­dorf, 05. Novem­ber 2025. Im Rah­men der zwei­tä­gi­gen Jah­res­ta­gung des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV kamen die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der deut­schen Flug­hä­fen in Düs­sel­dorf zusam­men. Inmit­ten geo­po­li­ti­scher Span­nun­gen, stei­gen­der Kos­ten und wach­sen­der regu­la­to­ri­scher Las­ten wurde deut­lich: Der… wei­ter lesen

Verkehrsministerkonferenz – Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland

PM VMK © StMB Internetseite

Ber­lin, 31. Okto­ber 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV begrüßt die Beschlüsse der Ver­kehrs­mi­nis­ter­kon­fe­renz (VMK) vom 29./30. Okto­ber 2025 aus­drück­lich. Die Kon­fe­renz hat zen­trale Wei­chen­stel­lun­gen vor­ge­nom­men, um die Posi­tion der deut­schen Flug­hä­fen im inter­na­tio­na­len Stand­ort­wett­be­werb zu stär­ken.… wei­ter lesen

Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur

Gemeinsame PM - ADV mit VIA ADV-Seite

Ber­lin, 27. Okto­ber 2025. Bei einem hoch­ran­gi­gen Mobi­li­täts­dia­log am Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg (BER) hat sich Chris­tian Hirte, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­rium für Ver­kehr, gemein­sam mit Ver­tre­tern des Ver­bands der inter­na­tio­na­len Auto­ver­mie­ter VIA und des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADVwei­ter lesen

Drohnenvorfälle an Flughäfen zeigen dringenden Handlungsbedarf – ADV fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Luftverkehrs

white drone hovering in blue sky

Ber­lin, 03. Okto­ber 2025. Die jüngs­ten Zwi­schen­fälle mit Droh­nen in unmit­tel­ba­rer Nähe euro­päi­scher Flug­hä­fen wie in Kopen­ha­gen, Oslo und Mün­chen unter­strei­chen erneut, wie ernst die Bedro­hung durch unbe­mannte Flug­ge­räte für den Luft­ver­kehr ist. Der Flug­ha­fen­ver­band ADVwei­ter lesen