Verkehrsministerkonferenz – Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland

PM VMK © StMB Internetseite

Ber­lin, 31. Okto­ber 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV begrüßt die Beschlüsse der Ver­kehrs­mi­nis­ter­kon­fe­renz (VMK) vom 29./30. Okto­ber 2025 aus­drück­lich. Die Kon­fe­renz hat zen­trale Wei­chen­stel­lun­gen vor­ge­nom­men, um die Posi­tion der deut­schen Flug­hä­fen im inter­na­tio­na­len Stand­ort­wett­be­werb zu stär­ken.… wei­ter lesen

Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur

Gemeinsame PM - ADV mit VIA ADV-Seite

Ber­lin, 27. Okto­ber 2025. Bei einem hoch­ran­gi­gen Mobi­li­täts­dia­log am Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg (BER) hat sich Chris­tian Hirte, Par­la­men­ta­ri­scher Staats­se­kre­tär im Bun­des­mi­nis­te­rium für Ver­kehr, gemein­sam mit Ver­tre­tern des Ver­bands der inter­na­tio­na­len Auto­ver­mie­ter VIA und des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADVwei­ter lesen

Drohnenvorfälle an Flughäfen zeigen dringenden Handlungsbedarf – ADV fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Luftverkehrs

white drone hovering in blue sky

Ber­lin, 03. Okto­ber 2025. Die jüngs­ten Zwi­schen­fälle mit Droh­nen in unmit­tel­ba­rer Nähe euro­päi­scher Flug­hä­fen wie in Kopen­ha­gen, Oslo und Mün­chen unter­strei­chen erneut, wie ernst die Bedro­hung durch unbe­mannte Flug­ge­räte für den Luft­ver­kehr ist. Der Flug­ha­fen­ver­band ADVwei­ter lesen

Welttourismustag 2025 | Sommerreiseziele zeigen: Tourismus ist gelebte Verbindung – „Hinter jedem Boarding Pass steckt eine Geschichte“

world tourism day, card design

Ber­lin, 27. Sep­tem­ber 2025. Zum Welt­tou­ris­mus­tag wird ein­mal mehr deut­lich, wie wich­tig tou­ris­ti­sche Mobi­li­tät für Mil­lio­nen Men­schen ist – nicht nur wirt­schaft­lich, son­dern auch emo­tio­nal. Ein Blick auf die belieb­tes­ten Flug­ziele der Deut­schen im Som­mer 2025… wei­ter lesen

Abwehr von Drohnen an Flughäfen: „Es braucht entschlossenes Handeln – mit klaren Zuständigkeiten, moderner Technik und staatlicher Gesamtverantwortung“

Drone operator at sunrise

Ber­lin, 26. Sep­tem­ber 2025. Die aktu­elle Bedro­hungs­lage durch Droh­nen ist hoch­dy­na­misch. Die Flug­hä­fen leis­ten ihren Bei­trag, um die Sicher­heit von Rei­sen­den und Beschäf­tig­ten zu gewähr­leis­ten. Mel­de­ket­ten zwi­schen Flug­si­che­rung, Flug­ha­fen und Poli­zei­be­hör­den sind eta­bliert. Bei einem Vor­fall… wei­ter lesen

Flughäfen im Dialog mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB | ADV fordert klare politische Signale für Wettbewerbsfähigkeit, Konnektivität und Bürokratieabbau

Flughäfen im Dialog mit BM Schnieder MdB © Flughafenverband ADV

Ber­lin, 17. Sep­tem­ber 2025. Die Spit­zen der deut­schen Flug­hä­fen haben ges­tern mit Bun­des­ver­kehrs­mi­nis­ter Patrick Schnie­der, MdB zen­trale Anlie­gen der Bran­che dis­ku­tiert. Im Mit­tel­punkt des kon­struk­ti­ven Aus­tauschs stan­den die Siche­rung der inter­na­tio­na­len Wett­be­werbs­fä­hig­keit des Luft­ver­kehrs­stand­orts Deutsch­land, der… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“

Euroscheine

Ber­lin, 30. Juli 2025. Heute ver­ab­schie­det das Bun­des­ka­bi­nett den Regie­rungs­ent­wurf des Bun­des­haus­halts 2026 und den Finanz­plan des Bun­des. Der Regie­rungs­ent­wurf für den Bun­des­haus­halt 2026 bleibt hin­ter den Ankün­di­gun­gen des Koali­ti­ons­ver­tra­ges zurück. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV sieht im… wei­ter lesen