Berlin, 20. November 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Entscheidung des Bundeskabinetts, künftig das vorsätzliche, unbefugte Eindringen in den Luftsicherheitsbereich von Flughäfen unter Strafe zu stellen. Der gestern im Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf zur Novellierung des Luftsicherheitsgesetzes… weiter lesen
Luftverkehr ist unverzichtbar für Wohlstand und Wachstum – Flughafenverband ADV weist irreführende Behauptungen von Transport & Environment zurück
Berlin, 18. November 2025. Mit großem Befremden hat der Flughafenverband ADV eine aktuelle Publikation der Organisation Transport & Environment (T&E) zur Kenntnis genommen. Die Ausarbeitung mit dem anspruchsvollen Titel „The Economics of Air Transport in… weiter lesen
Bundeshaushalt 2026: Weiterer Baustein zur Stabilisierung des Luftverkehrs beschlossen – Haushaltsausschuss stellt die Fortführung der Übernahme der Flugsicherungskosten für Regionalflughäfen sicher
Berlin, 14.11.2025. In der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses wurde in der vergangenen Nacht die Übernahme der Flugsicherungskosten für kleinere Flughäfen in Höhe von 50 Millionen Euro für das Jahr 2026 bestätigt. „Damit haben binnen weniger Stunden zwei… weiter lesen
Entlastungspaket für den nationalen Luftverkehr beschlossen – Flughäfen sehen wichtigen Schritt für mehr Wettbewerbsfähigkeit und zur Standortsicherung, weitere Anstrengungen erforderlich
Berlin, 13.11.2025. Die Flughäfen in Deutschland nehmen mit großer Erleichterung die Entscheidung des Koalitionsausschusses auf. Im Bundeshaushalt 2026 werden ca. 400 Millionen Euro für den Luftverkehr eingeplant. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel erklärt hierzu: „Die Beschlüsse des… weiter lesen
UN-Klimakonferenz in Belém: Flughäfen als Partner für Klimaschutz und Transformation
Berlin, 10. November 2025. Im Mittelpunkt der 30. UN-Klimakonferenz (COP30) vom 10.-21. November 2025 steht die internationale Klimafinanzierung. Aufbauend auf den Beschlüssen der COP29 in Baku soll das vereinbarte globale Klimafinanzierungsziel von 300 Milliarden US-Dollar jährlich bis… weiter lesen
ADV-Jahrestagung 2025: Deutschlands Flughäfen fordern politischen Neustart – für Wettbewerbsfähigkeit, Sicherheit und Entlastung
Düsseldorf, 05. November 2025. Im Rahmen der zweitägigen Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV kamen die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen in Düsseldorf zusammen. Inmitten geopolitischer Spannungen, steigender Kosten und wachsender regulatorischer Lasten wurde deutlich: Der… weiter lesen
Verkehrsministerkonferenz – Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland
Berlin, 31. Oktober 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz (VMK) vom 29./30. Oktober 2025 ausdrücklich. Die Konferenz hat zentrale Weichenstellungen vorgenommen, um die Position der deutschen Flughäfen im internationalen Standortwettbewerb zu stärken.… weiter lesen
Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur
Berlin, 27. Oktober 2025. Bei einem hochrangigen Mobilitätsdialog am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, gemeinsam mit Vertretern des Verbands der internationalen Autovermieter VIA und des Flughafenverbandes ADV… weiter lesen
Neues Kapitel an den deutschen Flughäfen: Start des Entry/Exit-Grenzkontrollsystems in Düsseldorf
Berlin, 13. Oktober 2025. Gestern hat für die deutschen Flughäfen ein neues Kapitel an den Grenzkontrollen am Standort Düsseldorf begonnen. Mit dem Start des neuen Entry/Exit Systems (EES) der Europäischen Union hat die digitale Zukunft der… weiter lesen
Drohnenvorfälle an Flughäfen zeigen dringenden Handlungsbedarf – ADV fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Luftverkehrs
Berlin, 03. Oktober 2025. Die jüngsten Zwischenfälle mit Drohnen in unmittelbarer Nähe europäischer Flughäfen wie in Kopenhagen, Oslo und München unterstreichen erneut, wie ernst die Bedrohung durch unbemannte Fluggeräte für den Luftverkehr ist. Der Flughafenverband ADV… weiter lesen











