Berlin, 30. Oktober 2021. Ab dem 31. Oktober findet in Glasgow die 26. Conference of the Parties der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto “Vereinte Welt packt den Klimawandel an” wird über die Senkung der… weiter lesen
Kategorie: Presse
Flughafenverband ADV zu USA-Flügen: „Digitalisierung und Vereinheitlichung der Nachweise dringlicher denn je“ – USA-Flüge unverzichtbar für wirtschaftliche Erholung der Branche
Berlin, 29. Oktober 2021. In wenigen Tagen hat die Einreisesperre in die USA ein Ende Reisen in eines der wichtigen Zielgebiete wird wieder möglich. Die Nachfrage der Reisenden ist groß Für Flughäfen und Fluggesellschaften enden damit anderthalb harte Jahre… weiter lesen
ADV-Präsidiumskonferenz am Flughafen Berlin Brandenburg: Neuwahl von ADV-Fachausschussvorsitz „Flughafenbetrieb und Infrastruktur“
Berlin, 28. September 2021. Die Vorstände und Geschäftsführungen der deutschen Flughäfen haben heute in Berlin Christian Kunsch, Geschäftsführer des Hamburg Airports zum neuen Vorsitzenden des ADV-Fachausschussvorsitz „Flughafenbetrieb und Infrastruktur“ gewählt. Die bisherige Fachausschuss-Vorsitzende Frau Dr. Arina… weiter lesen
Neue ADV-Vizepräsidentin Aletta von Massenbach – Präsidiumskonferenz tagt am Flughafen Berlin Brandenburg
Berlin, 28. September 2021. Die Vorstände und Geschäftsführungen der deutschen Flughäfen sind heute am Flughafen Berlin Brandenburg zur ADV-Präsidiumskonferenz zusammengekommen. Mit der Wahl von Aletta von Massenbach (Flughafen Berlin Brandenburg), als erste Vizepräsidentin des Flughafenverbandes… weiter lesen
ADV-Faktencheck: „Wohin fliegt Deutschland?“ Eine Analyse der Reisenachfrage – von der Kurzstrecke bis zur Fernreise
Berlin, 27. September 2021. Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin den Faktencheck „Wohin fliegt Deutschland?“, eine Analyse der Reisenachfrage von der Kurzstrecke bis zur Fernreise, veröffentlicht. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel erklärt kurz zusammengefasst: „Luftverkehr trägt… weiter lesen
Flughäfen ziehen Bilanz: Doppelt so viele Passagiere im zweiten Corona-Feriensommer
Berlin, 25. September 2021. In der vorletzten Woche sind die Sommerferien in ganz Deutschland zu Ende gegangen. Insgesamt blickt Deutschland damit auf 12 Wochen Ferienzeit zurück. „Nach monatelangen Corona-Einschränkungen waren sowohl Hoffnung als auch Vorfreude… weiter lesen
EU legt Klimapaket „Fit für 55“ vor – Flughäfen unterstützen Klimaziele durch ambitionierte Agenda, Sorge vor Überforderung des Luftverkehrs im internationalen Wettbewerb – anstehende Verhandlungen mit Kommission wichtige Aufgabe der nächsten Bundesregierung
Berlin, 14. Juli 2021. Mit dem Klimapaket kommen auf die Luftverkehrsbranche und die Flughäfen erhebliche Veränderungen und Anforderungen zu: Ralph Beisel, Hauptgeschäftsführer des Flughafenverbandes ADV erklärt dazu: „Prinzipiell sehen sich die Flughäfen in Deutschland und… weiter lesen
Bundes- und Landesregierungen stehen zu ihrem Wort – Corona-Hilfen für Flughäfen kommen zur Auszahlung
Berlin, 02. Juli 2021. Zur Stützung der in der Coronakrise gebeutelten Flughäfen hat die Bundesregierung unter maßgeblicher Federführung von Verkehrsminister Andreas Scheuer zusammen mit den Bundesländern ein dringend benötigtes Maßnahmenpaket geschnürt. Die Corona-Pandemie hat die… weiter lesen
Deutsche Flughäfen verzeichnen anhaltenden Wachstumstrend im Air Cargo Aufkommen
Berlin, 25. Mai 2021. Die Luftfrachtentwicklung an den deutschen Flughäfen befindet sich auf einem ungebrochenen Wachstumspfad. Anzeichen für eine Trendwende sind nicht erkennbar. Gerade in der Krisenzeit zeigt sich, dass betriebsbereite Flughäfen von zentraler Bedeutung… weiter lesen
Ein Jahr Corona – deutsche Flughäfen ziehen traurige Bilanz
Berlin, 31. März 2021. Die Flughäfen und alle Partner der Luftfahrtbranche sind durch die Corona-Pandemie in eine schwere, nie dagewesene Krise geraten. Trotz aktuell gestiegener Buchungszahlen durch den Osterreiseverkehr kämpft die gebeutelte Luftverkehrsbranche ums Überleben.… weiter lesen