Berlin, 21. September 2017. Die Flughäfen sind ein stabiler und unverzichtbarer Wachstumsgeber und Wirtschaftsmotor für Regionen und die deutsche Volkswirtschaft. 2016 arbeiteten 180.000 Menschen an den 22 internationalen ADV-Flughafenstandorten in Deutschland. Die deutschen ADV-Flughäfen haben… weiter lesen
Kategorie: Presse
Flughafenverband ADV legt Halbjahreszahlen vor: Angebotswettbewerb fördert höchstes Wachstum seit 2011 an deutschen Flughäfen
Berlin, 14. August 2017. Der Flughafenverband ADV legt seine Verkehrszahlen für das erste Halbjahr 2017 vor. Von Januar bis Juni wurden an den 22 internationalen Verkehrsflughäfen in Deutschland fast 110 Mio. Passagiere (an+ab) gezählt. Im… weiter lesen
Deutsche Flughafenchefs weisen überzogene Vorwürfe des europäischen Lobby-Verbandes „Airline 4 Europe“ (A4E) zurück
Brüssel, 11. Juli 2017. Der europäische Airline Verband A4E hat in seiner Pressemitteilung vom 29.06.2017 den Flughäfen vorgeworfen, diese würden „Monopolrenditen“ erwirtschaften und damit die Airlines unangemessen belasten. Der Flughafenverband ADV weist die überzogenen Vorwürfe… weiter lesen
Deutsche Flughafenchefs begrüßen 25 Jahre EU-Binnenmarkt im Luftverkehr und setzen sich für mehr weltweite Verkehrsverbindungen ein
Brüssel, 11. Juli 2017. Heute haben sich die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen zu ihrer jährlichen Sitzung in Brüssel versammelt. Das Treffen, bei dem wie üblich auch Gespräche mit Entscheidungsträgern aus den EU-Institutionen geführt… weiter lesen
Neuer Verkehrsminister in Nordrhein-Westfalen – Flughafenverband ADV gratuliert und begrüßt einhelliges Bekenntnis zum Luftverkehr!
Berlin, 30. Juni 2017. Im Rahmen der Landtagswahl von Nordrhein-Westfalen konstituiert sich die Regierung im Bündnis von CDU und FDP neu. Heute ist Hendrik Wüst als Verkehrsminister von NRW benannt worden. Ihm obliegt die Umsetzung… weiter lesen
Neues Urteil – Verfassungsgerichtshof korrigiert negative Entscheidung zum Bau einer 3. Piste in Österreich
Berlin, 29. Juni 2017. Der Flughafenverband ADV begrüßt die heutige Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes (VfGH). Hierzu erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel: „Das ist ein guter Tag für den Wirtschaftsstandort Österreich und den Flughafen Wien. Wir freuen uns… weiter lesen
ACI-Studie unterstreicht das Erfordernis neue Interkont-Strecken zu entwickeln
Berlin, 14.06.2017. Konnektivität ist die Währung der Flughäfen. Der europäische Flughafenverband Airport Council International (ACI) stellte hierzu eine Studie vor. Die Studie zeigt, dass Frankfurt (FRA) der am besten vernetzte Flughafen der Welt ist. Platz sechs… weiter lesen
Münchner Airport-Chef Dr. Michael Kerkloh zum Präsidenten des europäischen Flughafenverbandes ACI gewählt – Es gratulieren die deutschen Flughäfen!
Berlin, 14.06.2017. Zuletzt hat Dr. Michael Kerkloh vier Jahre lang den deutschen Flughafenverband ADV als Präsident geführt. Jetzt übernimmt er die Präsidentschaft des europäischen Flughafenverbandes ACI – Airports Council International Europe. Heute wurde Michael Kerkloh,… weiter lesen
Tag der Umwelt – Deutsche Flughäfen sind Branchenführer beim Klima- und Umweltschutz
Berlin, 02. Juni 2017 Deutsche Flughäfen vermelden starke Fortschritte beim Klimaschutz. Seit 2010 haben die deutschen Airports ihre CO2-Emissionen absolut um fünfzehn Prozent gesenkt.Und das, obwohl die Passagierzahlen im gleichen Zeitraum um knapp achtzehn Prozent gestiegen sind. … weiter lesen
70 Jahre Flughafenverband ADV: Wachstum, Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit – Flughäfen werden zum Herzmuskel der deutschen Wirtschaft – ADV setzt Zeichen für die Zukunft des deutschen Luftverkehrs
Berlin, 17. Mai 2017. Was 1947 mit rund 500 Mitarbeitern und 200.000 Passagieren begann, entwickelte sich zu einem bedeutenden Industriezweig der Bundesrepublik Deutschland: 223 Mio. Passagiere und mehr als 4,6 Mio. Tonnen Fracht zählten die… weiter lesen