Berlin, 14. Juli 2020. Die Verkehrszahlen der deutschen Flughäfen zeigen den beispiellosen Einbruch der Luftfahrt. Eine schnelle Erholung ist nicht zu erwarten. Nach wie vor starten und landen nur ein Bruchteil der üblichen Anzahl an… weiter lesen
Kategorie: Presse
Sommerferienbeginn 2020 – es kann losgehen! Flughäfen sorgen für sicheres Reisen – Ruf nach Aufhebung der pauschalen, weltweiten Reisewarnungen
Berlin, 22. Juni 2020. In dieser und kommender Woche beginnen in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein die Sommerferien. Deutschland ist in Urlaubsstimmung und pünktlich zum Ferienbeginn sind die Flughäfen auf das… weiter lesen
Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
Berlin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar
Berlin, 16. Juni 2020. Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert. „Nach Wochen… weiter lesen
Gesundheitsschutz unter COVID-19 Bedingungen – Europas Flughäfen verpflichten sich gegenüber Reisenden und Politik | Forderung nach Aufhebung der Reisebeschränkungen
Berlin, 15. Juni 2020. Am heutigen Tag werden die Reisebeschränkungen zwischen den meisten Mitgliedstaaten der EU aufgehoben. Ein guter Grund für den europäischen Flughafenverband ACI, zwei wegweisende Dokumente zu veröffentlichen. Darin enthalten sind 10 Selbstverpflichtungen… weiter lesen
Flughäfen warten auf Startschuss für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs
Berlin, 27. Mai 2020. Maßgebende Faktoren für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs sind laut Ralph Beisel die Lockerung von Corona-Maßnahmen, wie Grenzöffnungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die ADV bedauere sehr, dass die Bundesregierung die weltweite Reisewarnung entgegen… weiter lesen
Flughäfen in den Startlöchern – Maßnahmen für ein sicheres Fliegen in der Wiederanlaufphase des Luftverkehrs
Berlin, 19. Mai 2020. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat den Passagierluftverkehr fast zum Stillstand gebracht. Voraussetzung für die Mobilität der Menschen ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die Flughäfen haben ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um… weiter lesen
Beschäftigte an den Flughäfen nicht vergessen – gemeinsame Initiative von Flughafenverband ADV und ver.di: Bitte um Unterstützung durch Bund und Länder
Berlin, 15. Mai 2020. Nach dem fast vollständigen Erliegen des Passagierverkehrs an den deutschen Flughäfen sind der Flughafenverband ADV und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in großer Sorge um die Zukunftsfähigkeit von mehr als 180.000 Arbeitsplätzen,… weiter lesen
Flughäfen verlieren jeden Monat eine halbe Milliarde Umsatz, Appell an die Bundesregierung: „Luftverkehr findet ohne die Infrastruktur am Boden nicht statt – Flughäfen dringend auf Unterstützung angewiesen“
Berlin, 07. Mai 2020. „Die Unterstützung der Bundesregierung für die deutschen Airlines ist wichtig und richtig. Aber es kann nicht sein, dass darüber die Flughäfen in Vergessenheit geraten und keine Hilfen erhalten. Luftverkehr findet ohne… weiter lesen
Wirtschaftsverbände fordern von der Bundesregierung ein rasches Einstiegsszenario aus dem Lockdown
Berlin, 30. April 2020. Die ADV hat sich mit zahlreichen Verbänden der mittelständischen Wirtschaft an den Chef des Bundeskanzleramtes Prof. Dr. Helge Braun sowie an alle Staatskanzleien der Länder gewendet. In dem Schreiben appellieren die… weiter lesen