Kategorie: Presse

Flughafenverband ADV warnt vor den Auswirkungen hoher Tarifabschlüsse im TVöD „Keine Frage des Wollens, sondern des Könnens“

© Animaflora PicsStock_AdobeStock_136081615_Tarifeinigung_Streik

Ber­lin, 12. Februar 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV äußert sich besorgt ange­sichts der bevor­ste­hen­den Tarif­ver­hand­lun­gen für den öffent­li­chen Dienst (TVöD). Ein wei­te­rer hoher Tarif­ab­schluss hätte unab­seh­bare Fol­gen für die deut­schen Flug­hä­fen. In Folge des schwa­chen Ver­kehrs­wachs­tums nach… wei­ter lesen

Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher | Deutsche Flughäfen sehen sich im Wettbewerb benachteiligt und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln auf

Foto PM31 2024

Ber­lin, 27. Dezem­ber 2024. Neid­voll bli­cken die deut­schen Flug­hä­fen auf die benach­bar­ten Stand­orte im euro­päi­schen Aus­land. Dort gilt die Corona-Pandemie als über­wun­den. Mit 99 Pro­zent der Flug­be­we­gun­gen erreicht das euro­päi­sche Aus­land durch­schnitt­lich bereits annä­hernd das Vor-Corona-Niveau.… wei­ter lesen

Dringend benötigte Unterstützung zur Stärkung des Luftverkehrs: Aufruf der Ministerpräsidentenkonferenz zur Senkung der Standortkosten

Symbolbild zum Thema Entlastungspaket

Ber­lin, 13. Dezem­ber 2024. Die Minis­ter­prä­si­den­tin­nen und Minis­ter­prä­si­den­ten der deut­schen Bun­des­län­der sind in Sorge um die Wett­be­werbs­fä­hig­keit des Luftverkehrs- und Flug­ha­fen­stand­orts Deutsch­land. Wäh­rend Flug­hä­fen in den euro­päi­schen Nach­bar­län­dern pro­spe­rie­ren, zie­hen immer mehr Air­lines ihre Flug­zeuge an… wei­ter lesen

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Foto PM29 2024

Ber­lin, 10. Dezem­ber 2024. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Flug­ha­fen­ver­band ADV hat Aletta von Mas­sen­bach an die Spitze des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV gewählt. Unter­stützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vize­prä­si­den­ten, Lars Rede­ligx vom Flug­ha­fen Düs­sel­dorf und Lud­ger van Beb­ber… wei­ter lesen

Tagung des Verwaltungsrates der ADV | „Flughäfen sind ein wesentlicher Bestandteil der nationalen und internationalen Mobilität

Foto PM 28 2024 neu

Ber­lin, 09. Dezem­ber 2024. Der Ver­wal­tungs­rat des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV hat sich heute zu sei­ner jähr­li­chen Tagung ver­sam­melt. Im Mit­tel­punkt der Sit­zung stan­den die aktu­el­len Her­aus­for­de­run­gen und Zukunfts­per­spek­ti­ven der deut­schen Flug­hä­fen. Das zen­trale Thema der Tagung war… wei­ter lesen

Einbruch der Passagierzahlen zum Jahresende | Große Sorgen an zahlreichen Flughafenstandorten | Recovery-Rate im Sturzflug

© Sergey Nivens-AdobeStock_Verkehrsprognose

Ber­lin, 09. Dezem­ber 2024. Die Pas­sa­gier­zah­len bre­chen uner­war­tet deut­lich zum Jah­res­ende ein. In den letz­ten bei­den Novem­ber­wo­chen schrumpfte das Pas­sa­gier­auf­kom­men um –2,6 Pro­zent – und das auf einem ohne­hin deut­lich nied­ri­ge­ren Niveau als in den Nach­bar­län­dern. Das… wei­ter lesen

Wirtschaftliche Stärkung des Luftverkehrsstandort Deutschlands: Ein dringender Appell an die Politik

deutschland

Ber­lin, 27. Novem­ber 2024. Die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Nürn­berg zu ihrer zwei­tä­gi­gen Sit­zung zusam­men­ge­kom­men. Die Luft­ver­kehrs­bran­che steht vor bei­spiel­lo­sen Her­aus­for­de­run­gen. ADV-Präsident Dr. Ste­fan Schulte for­dert des­halb die ein­sei­ti­gen Wett­be­werbs­nach­teile, wie die natio­nale… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: Staatlich induzierte Kosten belasten den Luftverkehrsstandort Deutschland erheblich

a light bulb with a glowing spiral inside, A solar system illustration with planets as elemental symbols.

Ber­lin, 15. Okto­ber 2024. Die staat­lich indu­zier­ten Kos­ten belas­ten die Air­lines und Flug­hä­fen in Deutsch­land erheb­lich. „Wäh­rend unsere euro­päi­schen Nach­barn ihre Luft­ver­kehrs­in­dus­trie durch nied­ri­gere Gebüh­ren und Steu­ern unter­stüt­zen, sehen wir hier­zu­lande eine gegen­tei­lige Ent­wick­lung. Dies… wei­ter lesen