Berlin, 17. November 2020. Das durch die Corona-Krise verursachte Tief bringt viele Verkehrsflughäfen an die Grenze des Leistbaren. Die wirtschaftliche Not ist groß. In ihrem Überlebenskampf benötigen die Airports finanzielle Unterstützung. Anlass zur Hoffnung gibt… weiter lesen
Kategorie: Allgemein
Flughafenverband ADV legt Quartalszahlen vor: Airports im Überlebenskampf und der Tiefpunkt kommt erst | Appell an die Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin zur Unterstützung für die Flughäfen
Berlin, 28. Oktober 2020. Vor der heutigen Sitzung der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin richtet ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel einen Appell an Bund und Länder: „Für die Flughäfen ist es fünf Minuten vor Zwölf. Die Aussichten haben… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Luftverkehrsgipfel nutzen, um Flughäfen in wirtschaftlicher Notlage schnell und wirksam zu unterstützen“
Berlin, 14. Oktober 2020. „Die deutschen Flughäfen begrüßen die Ankündigung des Bundesverkehrsministers, für den 06. November 2020 zu einem Luftverkehrsgipfel einzuladen. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten verbinden die Flughafenbetreiber mit dem Spitzentreffen die Hoffnung auf schnelle… weiter lesen
Welttourismustag: Die Corona-Krise und ihre weitreichenden Folgen | Flughäfen stehen zu ihrer Verantwortung und bleiben als Tor zur Welt offen
Berlin, 25. September 2020. Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem Netz globaler Reiseverbindungen spielen die Flughäfen eine… weiter lesen
Flughafenverband ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen von BUND und FÖS | ADV legt Stellungnahme vor
Berlin, 19. August 2020. Heute haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren Flughäfen mit 200.000 bis drei Millionen Fluggästen veröffentlicht. Die ADV… weiter lesen
Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
Berlin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar
Berlin, 16. Juni 2020. Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert. „Nach Wochen… weiter lesen
Gesundheitsschutz unter COVID-19 Bedingungen – Europas Flughäfen verpflichten sich gegenüber Reisenden und Politik | Forderung nach Aufhebung der Reisebeschränkungen
Berlin, 15. Juni 2020. Am heutigen Tag werden die Reisebeschränkungen zwischen den meisten Mitgliedstaaten der EU aufgehoben. Ein guter Grund für den europäischen Flughafenverband ACI, zwei wegweisende Dokumente zu veröffentlichen. Darin enthalten sind 10 Selbstverpflichtungen… weiter lesen
Flughäfen warten auf Startschuss für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs
Berlin, 27. Mai 2020. Maßgebende Faktoren für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs sind laut Ralph Beisel die Lockerung von Corona-Maßnahmen, wie Grenzöffnungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die ADV bedauere sehr, dass die Bundesregierung die weltweite Reisewarnung entgegen… weiter lesen
Flughäfen in den Startlöchern – Maßnahmen für ein sicheres Fliegen in der Wiederanlaufphase des Luftverkehrs
Berlin, 19. Mai 2020. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat den Passagierluftverkehr fast zum Stillstand gebracht. Voraussetzung für die Mobilität der Menschen ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die Flughäfen haben ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um… weiter lesen