Kategorie: Allgemein

Neuwahl des Verwaltungsrates stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen – Jahrestagung des Flughafenverbandes ADV in Frankfurt

ADV Jahrestagung

Frank­furt, 28. Novem­ber 2019. Im Rah­men der Jah­res­ta­gung des Flug­ha­fen­ver­ban­des wurde tur­nus­mä­ßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Nach der Sat­zung der ADV ist der Ver­wal­tungs­rat das höchste Ent­schei­dungs­gre­mium des Ver­ban­des. Seit über sechs… wei­ter lesen

Nur ein leistungsstarker Luftverkehr kann seiner Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz gerecht werden” – Deutsche Flughafenchefs formulieren Erwartungen an europäische und deutsche Politik

ADV Jahrestagung

Frank­furt, 28. Novem­ber 2019. Anläss­lich ihrer Jah­res­ta­gung in Frank­furt for­dern die CEOs der ADV-Flughäfen bes­sere Rah­men­be­din­gun­gen für einen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten, kli­ma­scho­nen­den und wett­be­werbs­fä­hi­gen Flug­ha­fen­stand­ort. “Inner­halb weni­ger Monate hat sich die Lage für den Luft­ver­kehr zuge­spitzt. Die… wei­ter lesen

ADV-Erklärung: Verabschiedung des Klimaschutzpaketes: Fehlsteuerungen vermeiden – nur leistungsfähige Flughäfen können Klimaziele erreichen

Ldowanie o zachodzie

Ber­lin, 15. Novem­ber 2019. Die Flug­hä­fen und der Luft­ver­kehr ins­ge­samt haben nicht nur eine her­aus­ra­gende wirt­schaft­li­che Bedeu­tung, son­dern auch eine hohe kli­ma­po­li­ti­sche Ver­ant­wor­tung. Die Flug­hä­fen sind längst Vor­rei­ter­rolle beim Kli­ma­schutz und ste­hen zu den Pari­ser… wei­ter lesen

Bundeskabinett beschließt Erhöhung der Luftverkehrsteuer – Schädlich für den Luftfahrtstandort Deutschland und für den Klimaschutz

Euroscheine

Ber­lin, 16. Okto­ber 2019. Flug­ha­fen­ver­band ADV kri­ti­siert die Erhö­hung der Ticket­steuer, die zur Finan­zie­rung der Mehr­wert­steu­er­sen­kung der Deut­schen Bahn die­nen soll. Für den Fach­ver­band ist die Erhö­hung der Luft­ver­kehrs­ab­gabe auch in ihrer Inten­tion nicht nach­voll­zieh­bar.… wei­ter lesen

Klimaschutzprogramm 2030 – Luftverkehrswirtschaft finanziert Mehrwertsteuersenkung der Deutschen Bahn

IMG_5489_w

Ber­lin, 20. Sep­tem­ber 2019. Anläss­lich der heu­ti­gen bekannt gege­be­nen Beschlüsse des Kli­ma­ka­bi­netts erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Bei­sel: „Die heute bekannt gege­be­nen Beschlüsse des Kli­ma­ka­bi­netts tau­gen weder zum euro­päi­schen Kli­ma­weck­ruf noch haben sie das Poten­zial, als Export­schla­ger… wei­ter lesen

Woche der Entscheidung zur Klimapolitik: Regelungen für den Luftverkehr auf europäischer Ebene verankern – Verdopplung der Luftverkehrsteuer wäre ein unverantwortlicher nationaler Alleingang

© Marco2811

Ber­lin, 18. Sep­tem­ber 2019. Anläss­lich der Tagung des Kli­ma­ka­bi­netts am 20. Sep­tem­ber 2019 appel­liert der Flug­ha­fen­ver­band ADV an Union und SPD, die erfor­der­li­chen Rege­lun­gen für den Luft­ver­kehr auf euro­päi­scher Ebene zu ver­an­kern. Wett­be­werbs­ver­zer­rende Allein­gänge durch… wei­ter lesen

Sommerferienbilanz an deutschen Flughäfen – Pünktlichkeit deutlich verbessert

just in time

Ber­lin, 11.09.2019. Die deut­schen Flug­hä­fen sind in den hoch fre­quen­tier­ten Som­mer­mo­na­ten mit beson­de­rem Nach­druck Maß­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Pünkt­lich­keit ange­gan­gen. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat die ergrif­fe­nen Maß­nah­men ver­folgt und aus­ge­wer­tet. Das Resul­tat ist posi­tiv. Die… wei­ter lesen

ADV-Präsident Stefan Schulte: „Intermodalität fördern, statt neue Steuern einführen“

© Fotolia 132517720

Ber­lin, 30. August 2019. Die For­de­rung nach einer wei­te­ren Ticket­be­steue­rung für einen Min­dest­preis auf Flug­ti­ckets weist ADV-Präsident Dr. Ste­fan Schulte zurück. Statt eine wei­tere Steuer ein­zu­füh­ren, for­dert der Flug­ha­fen­ver­band ADV inter­mo­dale Ver­kehrs­kon­zepte und spricht sich… wei­ter lesen