Kategorie: Allgemein

Flughafenverband ADV sieht sich durch das vom Bundesverkehrsministerium heute vorgelegte DLR-Gutachten zum Luftverkehr in seinen Forderungen nach Senkung der Standortkosten bestätigt

Gutachten

Ber­lin, 20. März 2025. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV bewer­tet das vom BMDV heute ver­öf­fent­lichte DLR-Gutachten als wei­te­ren Beleg, dass die künf­tige Bun­des­re­gie­rung die hohen regu­la­ti­ven Belas­tun­gen durch Luft­ver­kehr­steuer und Gebüh­ren absen­ken sollte. Das Gut­ach­ten beleuch­tet die aktu­el­len… wei­ter lesen

Streiks an Flughäfen: Wirtschaftliche Auswirkungen und Forderungen zum besseren Schutz vor Monsterstreiks

Annulliert

Ber­lin, 08. März 2025. Der jüngste Streik­auf­ruf der Gewerk­schaft Ver.di am Mon­tag an elf deut­schen Flug­hä­fen (Frank­furt, Ber­lin, Mün­chen, Stutt­gart, Düs­sel­dorf, Köln/Bonn, Dort­mund, Bre­men, Han­no­ver, Leip­zig und Ham­burg) hat erheb­li­che wirt­schaft­li­che Aus­wir­kun­gen. Streiks beein­träch­ti­gen nicht nur… wei­ter lesen

Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher | Deutsche Flughäfen sehen sich im Wettbewerb benachteiligt und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln auf

Foto PM31 2024

Ber­lin, 27. Dezem­ber 2024. Neid­voll bli­cken die deut­schen Flug­hä­fen auf die benach­bar­ten Stand­orte im euro­päi­schen Aus­land. Dort gilt die Corona-Pandemie als über­wun­den. Mit 99 Pro­zent der Flug­be­we­gun­gen erreicht das euro­päi­sche Aus­land durch­schnitt­lich bereits annä­hernd das Vor-Corona-Niveau.… wei­ter lesen

Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin

Foto PM29 2024

Ber­lin, 10. Dezem­ber 2024. Die Mit­glie­der­ver­samm­lung des Flug­ha­fen­ver­band ADV hat Aletta von Mas­sen­bach an die Spitze des Flug­ha­fen­ver­ban­des ADV gewählt. Unter­stützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vize­prä­si­den­ten, Lars Rede­ligx vom Flug­ha­fen Düs­sel­dorf und Lud­ger van Beb­ber… wei­ter lesen

Einbruch der Passagierzahlen zum Jahresende | Große Sorgen an zahlreichen Flughafenstandorten | Recovery-Rate im Sturzflug

© Sergey Nivens-AdobeStock_Verkehrsprognose

Ber­lin, 09. Dezem­ber 2024. Die Pas­sa­gier­zah­len bre­chen uner­war­tet deut­lich zum Jah­res­ende ein. In den letz­ten bei­den Novem­ber­wo­chen schrumpfte das Pas­sa­gier­auf­kom­men um –2,6 Pro­zent – und das auf einem ohne­hin deut­lich nied­ri­ge­ren Niveau als in den Nach­bar­län­dern. Das… wei­ter lesen

Wirtschaftliche Stärkung des Luftverkehrsstandort Deutschlands: Ein dringender Appell an die Politik

deutschland

Ber­lin, 27. Novem­ber 2024. Die Vor­stände und Geschäfts­füh­rer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Nürn­berg zu ihrer zwei­tä­gi­gen Sit­zung zusam­men­ge­kom­men. Die Luft­ver­kehrs­bran­che steht vor bei­spiel­lo­sen Her­aus­for­de­run­gen. ADV-Präsident Dr. Ste­fan Schulte for­dert des­halb die ein­sei­ti­gen Wett­be­werbs­nach­teile, wie die natio­nale… wei­ter lesen

Erfolgreiches zweites Förderprogramm „Bodenstrom“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr stärkt Klimaschutz an Flughäfen

PM21 Bodenstrom © Fraport AG - Beispiel für ein mobiles GPU

Ber­lin, 26. Sep­tem­ber 2024. Der zweite För­der­auf­ruf des Pro­gramms „Boden­strom“ ist erfolg­reich abge­schlos­sen. Das Bun­des­mi­nis­te­rium für Digi­ta­les und Ver­kehr unter­stützt die Flug­hä­fen bei der Umstel­lung auf umwelt­freund­li­che Boden­strom­ver­sor­gungs­sys­teme. Diese Sys­teme ermög­li­chen es Flug­zeu­gen, wäh­rend der Stand­zei­ten… wei­ter lesen