Berlin, 27. März 2025. In einer feierlichen Zeremonie hat Aletta von Massenbach (BER) gestern Abend im Rahmen eines Empfangs des Flughafenverbandes ADV die Amtskette von ihren Vizepräsidenten Lars Redeligx (DUS) und Ludger van Bebber (DTM)… weiter lesen
Kategorie: Allgemein
Flughafenverband ADV sieht sich durch das vom Bundesverkehrsministerium heute vorgelegte DLR-Gutachten zum Luftverkehr in seinen Forderungen nach Senkung der Standortkosten bestätigt
Berlin, 20. März 2025. Der Flughafenverband ADV bewertet das vom BMDV heute veröffentlichte DLR-Gutachten als weiteren Beleg, dass die künftige Bundesregierung die hohen regulativen Belastungen durch Luftverkehrsteuer und Gebühren absenken sollte. Das Gutachten beleuchtet die aktuellen… weiter lesen
Streiks an Flughäfen: Wirtschaftliche Auswirkungen und Forderungen zum besseren Schutz vor Monsterstreiks
Berlin, 08. März 2025. Der jüngste Streikaufruf der Gewerkschaft Ver.di am Montag an elf deutschen Flughäfen (Frankfurt, Berlin, München, Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn, Dortmund, Bremen, Hannover, Leipzig und Hamburg) hat erhebliche wirtschaftliche Auswirkungen. Streiks beeinträchtigen nicht nur… weiter lesen
Kraftanstrengung für eine resiliente und leistungsstarke Flughafen-Infrastruktur
Berlin, 06. März 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Einrichtung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro für die Modernisierung und den Ausbau der Infrastruktur in Deutschland. Diese Investitionen sind ein entscheidender Schritt, um… weiter lesen
Europäischer Luftverkehr boomt, Deutschland fliegt hinterher | Deutsche Flughäfen sehen sich im Wettbewerb benachteiligt und rufen die Politik zum entschlossenen Handeln auf
Berlin, 27. Dezember 2024. Neidvoll blicken die deutschen Flughäfen auf die benachbarten Standorte im europäischen Ausland. Dort gilt die Corona-Pandemie als überwunden. Mit 99 Prozent der Flugbewegungen erreicht das europäische Ausland durchschnittlich bereits annähernd das Vor-Corona-Niveau.… weiter lesen
Flughafenverband wählt neue Spitzen | Aletta von Massenbach neue ADV-Präsidentin
Berlin, 10. Dezember 2024. Die Mitgliederversammlung des Flughafenverband ADV hat Aletta von Massenbach an die Spitze des Flughafenverbandes ADV gewählt. Unterstützt wird die ADV-Präsidentin von zwei Vizepräsidenten, Lars Redeligx vom Flughafen Düsseldorf und Ludger van Bebber… weiter lesen
Einbruch der Passagierzahlen zum Jahresende | Große Sorgen an zahlreichen Flughafenstandorten | Recovery-Rate im Sturzflug
Berlin, 09. Dezember 2024. Die Passagierzahlen brechen unerwartet deutlich zum Jahresende ein. In den letzten beiden Novemberwochen schrumpfte das Passagieraufkommen um –2,6 Prozent – und das auf einem ohnehin deutlich niedrigeren Niveau als in den Nachbarländern. Das… weiter lesen
Wirtschaftliche Stärkung des Luftverkehrsstandort Deutschlands: Ein dringender Appell an die Politik
Berlin, 27. November 2024. Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Nürnberg zu ihrer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Die Luftverkehrsbranche steht vor beispiellosen Herausforderungen. ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte fordert deshalb die einseitigen Wettbewerbsnachteile, wie die nationale… weiter lesen
UN-Klimakonferenz 2024 in Baku: Flughäfen setzen Maßstäbe beim Klimaschutz
Berlin, 11. November 2024. Die UN-Klimakonferenz 2024 findet vom 11. bis zum 24. November in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku statt. Auf der COP29 steht der neue Klimafinanzierungsplan im Fokus – die auf der Pariser Klimakonferenz… weiter lesen
Erfolgreiches zweites Förderprogramm „Bodenstrom“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr stärkt Klimaschutz an Flughäfen
Berlin, 26. September 2024. Der zweite Förderaufruf des Programms „Bodenstrom“ ist erfolgreich abgeschlossen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr unterstützt die Flughäfen bei der Umstellung auf umweltfreundliche Bodenstromversorgungssysteme. Diese Systeme ermöglichen es Flugzeugen, während der Standzeiten… weiter lesen