Berlin, 20. November 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Entscheidung des Bundeskabinetts, künftig das vorsätzliche, unbefugte Eindringen in den Luftsicherheitsbereich von Flughäfen unter Strafe zu stellen. Der gestern im Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf zur Novellierung des Luftsicherheitsgesetzes… weiter lesen
Kategorie: Allgemein
Luftverkehr ist unverzichtbar für Wohlstand und Wachstum – Flughafenverband ADV weist irreführende Behauptungen von Transport & Environment zurück
Berlin, 18. November 2025. Mit großem Befremden hat der Flughafenverband ADV eine aktuelle Publikation der Organisation Transport & Environment (T&E) zur Kenntnis genommen. Die Ausarbeitung mit dem anspruchsvollen Titel „The Economics of Air Transport in… weiter lesen
Verkehrsministerkonferenz – Flughafenverband ADV sieht richtungsweisendes Signal für eine Stärkung des Luftverkehrsstandortes Deutschland
Berlin, 31. Oktober 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die Beschlüsse der Verkehrsministerkonferenz (VMK) vom 29./30. Oktober 2025 ausdrücklich. Die Konferenz hat zentrale Weichenstellungen vorgenommen, um die Position der deutschen Flughäfen im internationalen Standortwettbewerb zu stärken.… weiter lesen
Elektromobilität an Flughäfen: Parlamentarischer Staatssekretär Christian Hirte informiert sich am BER über Ladeinfrastruktur
Berlin, 27. Oktober 2025. Bei einem hochrangigen Mobilitätsdialog am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) hat sich Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, gemeinsam mit Vertretern des Verbands der internationalen Autovermieter VIA und des Flughafenverbandes ADV… weiter lesen
Drohnenvorfälle an Flughäfen zeigen dringenden Handlungsbedarf – ADV fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz des Luftverkehrs
Berlin, 03. Oktober 2025. Die jüngsten Zwischenfälle mit Drohnen in unmittelbarer Nähe europäischer Flughäfen wie in Kopenhagen, Oslo und München unterstreichen erneut, wie ernst die Bedrohung durch unbemannte Fluggeräte für den Luftverkehr ist. Der Flughafenverband ADV… weiter lesen
Abwehr von Drohnen an Flughäfen: „Es braucht entschlossenes Handeln – mit klaren Zuständigkeiten, moderner Technik und staatlicher Gesamtverantwortung“
Berlin, 26. September 2025. Die aktuelle Bedrohungslage durch Drohnen ist hochdynamisch. Die Flughäfen leisten ihren Beitrag, um die Sicherheit von Reisenden und Beschäftigten zu gewährleisten. Meldeketten zwischen Flugsicherung, Flughafen und Polizeibehörden sind etabliert. Bei einem Vorfall… weiter lesen
Flughäfen im Dialog mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB | ADV fordert klare politische Signale für Wettbewerbsfähigkeit, Konnektivität und Bürokratieabbau
Berlin, 17. September 2025. Die Spitzen der deutschen Flughäfen haben gestern mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder, MdB zentrale Anliegen der Branche diskutiert. Im Mittelpunkt des konstruktiven Austauschs standen die Sicherung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts Deutschland, der… weiter lesen
Flughafenverband ADV: Bundeshaushalt 2026: Chance verpasst zur dringend benötigten Stärkung des Luftverkehrsstandorts Deutschland – Appell an den Haushaltsgesetzgeber „Jetzt ist der Bundestag gefordert“
Berlin, 30. Juli 2025. Heute verabschiedet das Bundeskabinett den Regierungsentwurf des Bundeshaushalts 2026 und den Finanzplan des Bundes. Der Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2026 bleibt hinter den Ankündigungen des Koalitionsvertrages zurück. Der Flughafenverband ADV sieht im… weiter lesen
ADV fordert schnellere EU-Zertifizierung für mehr Flüssigkeiten im Handgepäck
Berlin, 29. Juli 2025. Der Flughafenverband ADV begrüßt die geplante Abschaffung der 100-Milliliter-Grenze für Flüssigkeiten im Handgepäck. Künftig sollen Reisende wieder bis zu zwei Liter Flüssigkeit mitnehmen dürfen – wenn die Sicherheitskontrolle mit neuen CT-Scannern… weiter lesen
Umfassende repräsentative Fluggastbefragung: Neue Trends im Luftverkehr zeichnen sich ab
Berlin, 13. Mai 2025. Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die ersten Trends aus seiner Fluggastbefragung veröffentlicht. Die Ergebnisse liefern wichtige Erkenntnisse über die Entwicklung des Luftverkehrsmarktes und das Reiseverhalten der Fluggäste. Die von der… weiter lesen











