Frankfurt, 28. November 2019. Im Rahmen der Jahrestagung des Flughafenverbandes wurde turnusmäßig der ADV-Verwaltungsrat für drei Jahre neu gewählt. Nach der Satzung der ADV ist der Verwaltungsrat das höchste Entscheidungsgremium des Verbandes. Seit über sechs… weiter lesen
Alle Artikel von ADV Redakteur
“Nur ein leistungsstarker Luftverkehr kann seiner Verantwortung für Umwelt- und Klimaschutz gerecht werden” – Deutsche Flughafenchefs formulieren Erwartungen an europäische und deutsche Politik
Frankfurt, 28. November 2019. Anlässlich ihrer Jahrestagung in Frankfurt fordern die CEOs der ADV-Flughäfen bessere Rahmenbedingungen für einen verantwortungsbewussten, klimaschonenden und wettbewerbsfähigen Flughafenstandort. “Innerhalb weniger Monate hat sich die Lage für den Luftverkehr zugespitzt. Die… weiter lesen
Flughafenverband ADV alarmiert: Heutiges EuGH-Urteil darf die Selbstfinanzierung der Flughäfen nicht beeinträchtigen – Behörden aufgefordert, Klarstellungen herbeizuführen.
Berlin, 21. November 2019. Flughafenverband ADV alarmiert: Heutiges EuGH-Urteil darf die Selbstfinanzierung der Flughäfen nicht beeinträchtigen – Behörden aufgefordert, Klarstellungen herbeizuführen. Der EuGH hat heute eine wichtige Entscheidung zur Genehmigungspraxis der Flughafenentgelte getroffen – leider… weiter lesen
ADV-Erklärung: Verabschiedung des Klimaschutzpaketes: Fehlsteuerungen vermeiden – nur leistungsfähige Flughäfen können Klimaziele erreichen
Berlin, 15. November 2019. Die Flughäfen und der Luftverkehr insgesamt haben nicht nur eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung, sondern auch eine hohe klimapolitische Verantwortung. Die Flughäfen sind längst Vorreiterrolle beim Klimaschutz und stehen zu den Pariser… weiter lesen
Grüne Ampel für eine wettbewerbsfähige Luftverkehrspolitik gefordert – Kein Konjunkturprogramm für ausländischen Luftverkehr durch Erhöhung der Luftverkehrsteuer – ADV als Sachverständiger im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages
Berlin, 04. November 2019. „Deutschland hat alle Chancen, die Ampeln auf Grün zu stellen. Dazu gehört auch der Mut für unverzichtbare politische Weichenstellungen, wie die Verwendung der Einnahmen aus der Luftverkehrsteuer zur Förderung von grünem… weiter lesen
Bundeskabinett beschließt Erhöhung der Luftverkehrsteuer – Schädlich für den Luftfahrtstandort Deutschland und für den Klimaschutz
Berlin, 16. Oktober 2019. Flughafenverband ADV kritisiert die Erhöhung der Ticketsteuer, die zur Finanzierung der Mehrwertsteuersenkung der Deutschen Bahn dienen soll. Für den Fachverband ist die Erhöhung der Luftverkehrsabgabe auch in ihrer Intention nicht nachvollziehbar.… weiter lesen
Sommerferienbilanz an deutschen Flughäfen – Pünktlichkeit deutlich verbessert
Berlin, 11.09.2019. Die deutschen Flughäfen sind in den hoch frequentierten Sommermonaten mit besonderem Nachdruck Maßnahmen zur Verbesserung der Pünktlichkeit angegangen. Der Flughafenverband ADV hat die ergriffenen Maßnahmen verfolgt und ausgewertet. Das Resultat ist positiv. Die… weiter lesen
Unser Klima, unser Beitrag: Flughafenverband ADV stellt Maßnahmenpaket zum Ziel „Net Carbon Emissions by 2050“ vor
Berlin, 17. Juli 2019 Am vergangenen Freitag haben die deutschen Flughafenchefs das Ziel „Netto Null“ bis 2050 formal beschlossen. „Mit dem Ziel Net Carbon Emission weisen die deutschen Flughäfen den Weg zu einem nachhaltigen und… weiter lesen
Sommerferien an deutschen Flughäfen gut gestartet – Pünktlichkeit gegenüber dem Vorjahr verbessert
Berlin, 16. Juli 2019. Ganz oben auf der Agenda: Pünktlichkeit an deutschen Flughäfen. Besonders in den verkehrsreichen Sommermonaten werden Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Luftverkehr wieder auf eine harte Probe gestellt. Der Flughafenverband ADV zieht eine… weiter lesen
Deutsche Flughafenchefs beschließen Reduktion der CO2-Emissionen an deutschen Flughäfen bis 2050 auf „Null“ – Klimaschutz ist das Top-Thema bei der ADV-Sommertagung
Düsseldorf, 12. Juli 2019. Die Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen kamen heute zu ihrer Sommertagung auf Einladung des Flughafens Düsseldorf zusammen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand das Thema Klimaschutz. Thomas Schnalke, Vorsitzender der Geschäftsführung… weiter lesen