Alle Artikel von ADV Redakteur

Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung

Webseite Foto PM 14 2020

Ber­lin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flug­hä­fen sind für die Ver­sor­gung der Bevöl­ke­rung ebenso unver­zicht­bar wie für die Lie­fer­ket­ten der hei­mi­schen Unter­neh­men. Alle Flug­hä­fen in Deutsch­land waren dau­er­haft betriebs­be­reit. Beson­ders die Car­go­dreh­kreuze… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar

wiat wektor

Ber­lin, 16. Juni 2020. Die zu ges­tern auf­ge­ho­be­nen Rei­se­war­nun­gen für 27 euro­päi­sche Län­der machen Mut für die bevor­ste­hende Som­mer­fe­ri­en­sai­son. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV hat die Flug­pläne der deut­schen Air­ports zum Stich­tag 15. Juni ana­ly­siert. „Nach Wochen… wei­ter lesen

Flughäfen warten auf Startschuss für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs

Website ADV-PM 11 2020 © Flughafenverband ADV

Ber­lin, 27. Mai 2020. Maß­ge­bende Fak­to­ren für ein Wie­der­an­lau­fen des Luft­ver­kehrs sind laut Ralph Bei­sel die Locke­rung von Corona-Maßnahmen, wie Grenz­öff­nun­gen, Qua­ran­tä­ne­be­stim­mun­gen und Rei­se­war­nun­gen. Die ADV bedauere sehr, dass die Bun­des­re­gie­rung die welt­weite Rei­se­war­nung ent­ge­gen… wei­ter lesen

Flughäfen in den Startlöchern – Maßnahmen für ein sicheres Fliegen in der Wiederanlaufphase des Luftverkehrs

Airplane taking off from the airport. 3d rendering and illustration.

Ber­lin, 19. Mai 2020. Die welt­weite COVID-19-Pandemie hat den Pas­sa­gier­luft­ver­kehr fast zum Still­stand gebracht. Vor­aus­set­zung für die Mobi­li­tät der Men­schen ist die Auf­he­bung der Ein­rei­se­be­schrän­kun­gen, Qua­ran­tä­ne­be­stim­mun­gen und Rei­se­war­nun­gen. Die Flug­hä­fen haben ein Maß­nah­men­pa­ket erar­bei­tet, um… wei­ter lesen

Beschäftigte an den Flughäfen nicht vergessen – gemeinsame Initiative von Flughafenverband ADV und ver.di: Bitte um Unterstützung durch Bund und Länder

Websitefoto_Adobe Stock 218970521_© sdecoret

Ber­lin, 15. Mai 2020. Nach dem fast voll­stän­di­gen Erlie­gen des Pas­sa­gier­ver­kehrs an den deut­schen Flug­hä­fen sind der Flug­ha­fen­ver­band ADV und die Ver­einte Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft ver.di in gro­ßer Sorge um die Zukunfts­fä­hig­keit von mehr als 180.000 Arbeits­plät­zen,… wei­ter lesen

Flughäfen verlieren jeden Monat eine halbe Milliarde Umsatz, Appell an die Bundesregierung: „Luftverkehr findet ohne die Infrastruktur am Boden nicht statt – Flughäfen dringend auf Unterstützung angewiesen“

Wirtschaftskrise - Virus - Rezession

Ber­lin, 07. Mai 2020. „Die Unter­stüt­zung der Bun­des­re­gie­rung für die deut­schen Air­lines ist wich­tig und rich­tig. Aber es kann nicht sein, dass dar­über die Flug­hä­fen in Ver­ges­sen­heit gera­ten und keine Hil­fen erhal­ten. Luft­ver­kehr fin­det ohne… wei­ter lesen

Flughäfen leisten unverzichtbaren Beitrag für eine stabile Grundversorgung – Daseinsvorsorge gibt es nicht umsonst – Flughäfen benötigen Unterstützung bei der Liquiditätssicherung und bei der Übernahme von Kosten

loading cargo into the aircraft before departure with nice sky

Ber­lin, 31. März 2020. Der Flug­ha­fen­ver­band ADV rech­net damit, dass es im Monat April zum größ­ten Ein­bruch der Pas­sa­gier­zah­len seit Beginn der zivi­len Luft­fahrt kommt. Der Pas­sa­gier­ver­kehr kam an den Flug­hä­fen fast zum Erlie­gen. Auch… wei­ter lesen

Flughafenverband ADV: Reisende sollen sich sicher fühlen können – Flughäfen setzen einheitlich und stringent Maßnahmen zum Gesundheitsschutz um

NEU Website ADV-PM 06 2020 © Oguz Dikbakan_stock.adobe

Ber­lin, 26. März 2020. Nichts wird der­zeit so groß­ge­schrie­ben wie der Gesund­heits­schutz in der Corona-Krise. Die Situa­tion einer mög­li­chen Ein­schlep­pungs­ge­fahr des gefähr­li­chen Virus hier­zu­lande wird durch die zustän­di­gen Behör­den fort­lau­fend neu bewer­tet. Die Flug­hä­fen zie­hen… wei­ter lesen

Corona-Krise mit dramatischen Auswirkungen auf Luftverkehr – Die Bundesregierung hat der Luftverkehrsbranche Unterstützung zugesagt

Coronovirus written on stop sign with passengers arriving at passport control within generic airport. The virus, which originated in China is quickly spreading around the world in early 2020

Ber­lin, 17. März 2020. Die Aus­wir­kun­gen der Coronavirus-Krise tref­fen den Luft­ver­kehr stär­ker als alle ande­ren Bran­chen. Die Buchun­gen von Flug­rei­sen gehen in allen Ver­kehrs­be­rei­chen mas­siv zurück. Von den Ver­kehrs­ein­brü­chen durch das Coro­na­vi­rus sind mitt­ler­weile alle… wei­ter lesen