Berlin, 25. September 2020. Anlässlich des Welttourismustages am Sonntag verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. In diesem Netz globaler Reiseverbindungen spielen die Flughäfen eine… weiter lesen
Alle Artikel von ADV Redakteur
Flughafenverband ADV entlarvt Studie über Regionalflughäfen von BUND und FÖS | ADV legt Stellungnahme vor
Berlin, 19. August 2020. Heute haben der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) eine Studie zu 14 kleineren Flughäfen mit 200.000 bis drei Millionen Fluggästen veröffentlicht. Die ADV… weiter lesen
Corona-Testzentren an deutschen Flughäfen bestehen erste Bewährungsprobe – Flughafenverband ADV zieht positive Bilanz
Berlin, 12. August 2020. In immer mehr Bundesländern enden die Sommerferien. Die Rückreisewelle hat ihren Höhepunkt erreicht. Corona-Tests von Heimkehrern aus Risikogebieten sind mittlerweile verpflichtend. Die kurzfristig einzurichtenden Testzentren haben Gesundheitsbehörden und Flughäfen vor eine… weiter lesen
Flughäfen in der Corona-Krise unverzichtbar für die Luftfrachtlogistik und für eine stabile Grundversorgung
Berlin, 18. Juni 2020. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Unsere Flughäfen sind für die Versorgung der Bevölkerung ebenso unverzichtbar wie für die Lieferketten der heimischen Unternehmen. Alle Flughäfen in Deutschland waren dauerhaft betriebsbereit. Besonders die Cargodrehkreuze… weiter lesen
Flughafenverband ADV: „Der Luftverkehr atmet wieder“ – rund 215 Zielorte sind von deutschen Flughäfen wieder erreichbar
Berlin, 16. Juni 2020. Die zu gestern aufgehobenen Reisewarnungen für 27 europäische Länder machen Mut für die bevorstehende Sommerferiensaison. Der Flughafenverband ADV hat die Flugpläne der deutschen Airports zum Stichtag 15. Juni analysiert. „Nach Wochen… weiter lesen
Flughäfen warten auf Startschuss für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs
Berlin, 27. Mai 2020. Maßgebende Faktoren für ein Wiederanlaufen des Luftverkehrs sind laut Ralph Beisel die Lockerung von Corona-Maßnahmen, wie Grenzöffnungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die ADV bedauere sehr, dass die Bundesregierung die weltweite Reisewarnung entgegen… weiter lesen
Flughäfen in den Startlöchern – Maßnahmen für ein sicheres Fliegen in der Wiederanlaufphase des Luftverkehrs
Berlin, 19. Mai 2020. Die weltweite COVID-19-Pandemie hat den Passagierluftverkehr fast zum Stillstand gebracht. Voraussetzung für die Mobilität der Menschen ist die Aufhebung der Einreisebeschränkungen, Quarantänebestimmungen und Reisewarnungen. Die Flughäfen haben ein Maßnahmenpaket erarbeitet, um… weiter lesen
Beschäftigte an den Flughäfen nicht vergessen – gemeinsame Initiative von Flughafenverband ADV und ver.di: Bitte um Unterstützung durch Bund und Länder
Berlin, 15. Mai 2020. Nach dem fast vollständigen Erliegen des Passagierverkehrs an den deutschen Flughäfen sind der Flughafenverband ADV und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in großer Sorge um die Zukunftsfähigkeit von mehr als 180.000 Arbeitsplätzen,… weiter lesen
Flughäfen verlieren jeden Monat eine halbe Milliarde Umsatz, Appell an die Bundesregierung: „Luftverkehr findet ohne die Infrastruktur am Boden nicht statt – Flughäfen dringend auf Unterstützung angewiesen“
Berlin, 07. Mai 2020. „Die Unterstützung der Bundesregierung für die deutschen Airlines ist wichtig und richtig. Aber es kann nicht sein, dass darüber die Flughäfen in Vergessenheit geraten und keine Hilfen erhalten. Luftverkehr findet ohne… weiter lesen
Wirtschaftsverbände fordern von der Bundesregierung ein rasches Einstiegsszenario aus dem Lockdown
Berlin, 30. April 2020. Die ADV hat sich mit zahlreichen Verbänden der mittelständischen Wirtschaft an den Chef des Bundeskanzleramtes Prof. Dr. Helge Braun sowie an alle Staatskanzleien der Länder gewendet. In dem Schreiben appellieren die… weiter lesen