Berlin, 26. April 2024. Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin die Verkehrszahlen für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Streikwellen, überdurchschnittlich hohe regulative Standortkosten und das fehlende Luftverkehrsangebot bremsen die Verkehrsentwicklung an deutschen Flughäfen. Von Januar… weiter lesen
Alle Artikel von ADV Redakteur
ADV-Verwaltungsrat tagt in Frankfurt am Main | Flughäfen zwischen wirtschaftlicher Weiterentwicklung und klimapolitischer Transformation
Berlin, 24. April 2024. Der Verwaltungsrat des Flughafenverbands ADV trifft sich heute in Frankfurt, um zentrale Themen im Luftverkehr, wie die wirtschaftliche Lage und die Fortschrittsberichte der Flughäfen zum Klimaschutz sowie die Auswirkungen des jüngsten OVG-Urteils… weiter lesen
Ruhe gewinnt, die Zukunft beginnt! Deutsche Flughäfen aktiv beim Lärmschutz
Berlin, 23. April 2024. Der Schutz der Anwohner vor Fluglärm steht bei den Betreibern der deutschen Verkehrsflughäfen ganz oben auf der Agenda. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten die Vorgaben des Fluglärmschutzgesetztes aus dem Jahr 2007. Gegenüber… weiter lesen
Wirtschaftsstandort Deutschland muss attraktiver werden – Flughafenverband ADV fordert Reformierung der Einfuhrumsatzsteuer
Berlin, 10. April 2024. Am 11. April 2024 kommen die Finanzminister von Bund und Ländern zusammen. Auf der Tagesordnung steht das Erhebungsverfahren der Einfuhrumsatzsteuer. Der Flughafenverband ADV ist Mitglied eines breiten Bündnisses von Verbänden, die von… weiter lesen
Streik zur ITB | Der Flughafenverband ADV sagt DANKE!
Berlin, 06. März 2023. Wir danken der Gewerkschaft ver.di für eine weitere Streikeskalation im Luftverkehr. Wir danken, dass pünktlich zur weltgrößten Reise- und Tourismusmesse ITB der Luftverkehr in unserem Land in weiten Teilen stillsteht. Wir danken,… weiter lesen
ITB 2024: Einmal um die Welt – Internationales Streckennetz der deutschen Flughäfen als Garant für den weltweiten Tourismus
Berlin, 04. März 2024. Anlässlich der Tourismus-Messe ITB in Berlin verweist der Flughafenverband ADV auf die Schlüsselrolle des Luftverkehrs für die touristische Entwicklung von Ländern weltweit. Auch der Wohlstand in Deutschland und Europa ist eng… weiter lesen
ADV-Frühjahrstagung in Berlin | Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen: Bundesregierung gefährdet ihre eigenen Klimaschutzziele und den Luftverkehrsstandort Deutschland
Berlin, 20. Februar 2024. Anlässlich ihrer zweitägigen Gremientagung in Berlin fordern die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Flughäfen bessere Rahmenbedingungen für einen verantwortungsbewussten, klimaschonenden und wettbewerbsfähigen Flughafenstandort. Hierzu erklärt ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte: „Deutschland benötigt wirtschaftlich starke… weiter lesen
ADV-Verwaltungsrat stärkt die enge Verbindung von Flughäfen mit Bundesländern und Kommunen
Berlin, 14. Dezember 2023. Seit über sieben Jahrzehnten gehören dem ADV-Verwaltungsrat Vertreter der Bundesländer, der Kommunen, der Industrie- und Handelskammern, des Deutschen Städtetages sowie zahlreicher öffentlicher Körperschaften an. Für die Gesetzgebung relevante Fragestellungen der Flughafenpolitik… weiter lesen
ADV-Gremientagung in Hamburg: „Ein starker Wirtschaftsstandort erfordert eine gute Luftverkehrsanbindung!“
Hamburg, 30.11.2023. Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Mitgliedsflughäfen sind in Hamburg zu einer zweitägigen Sitzung zusammengekommen. Im Mittelpunkt der Beratungen stand die Bedeutung des Luftverkehrsstandortes Deutschland für Reisende, Wirtschaft und Regionen. Luftverkehr ermöglicht im gesamtgesellschaftlichen… weiter lesen
Klimakonferenz in Glasgow – Verpflichtung für Mensch und Industrie – Flughäfen erreichen mit ambitioniertem Maßnahmenpaket die verschärften Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung
Berlin, 30. Oktober 2021. Ab dem 31. Oktober findet in Glasgow die 26. Conference of the Parties der Vereinten Nationen statt. Unter dem Motto “Vereinte Welt packt den Klimawandel an” wird über die Senkung der… weiter lesen